Aktuell
Wir fahren am 29.03.2025 nach Mainz. Dort erwartet uns ein interessantes und abwechslungsreiches Programm.
Der Besuch des ZDF-Sendezentrums ist erst ab 8 Jahren möglich. Deshalb bieten wir für Familien mit Kindern eine Alternative im Naturhistorischen Museum an.
Hier können die Kleinen bei einer Führung die Museumswelt erkunden, entdecken und bestaunen. Der Transfer in Mainz erfolgt ebenfalls mit dem Reisebus.
Die Anmeldung ist ab sofort unter der E-Mailadresse uwevolk@power.ms oder Mobiltelefon 0176 77992203 möglich. Dazu benötigen wir unbedingt Vorname, Nachname, Anschrift aller Teilnehmenden und die Angabe, wie viele Kinder mitfahren. Der Kostenbeitrag beträgt 10 Euro pro Person.
Wir freuen uns auf viele Anmeldungen und einen schönen gemeinsamen Tag!
Der Sommer geht langsam zu Ende. Das möchten wir zum Anlass nehmen, zurückzublicken auf die Wahl am 9. Juni 2024. An erster Stelle möchten wir uns bei allen Lambsheimerinnen und Lambsheimern, die sich für uns ausgesprochen haben, bedanken. Für den Ortsgemeinderat haben wir 28,9 Prozent der Stimmen erhalten. Unseren Ortsbürgermeisterkandidaten Uwe Volk haben im zweiten Wahlgang 37,4 Prozent der Lambsheimerinnen und Lambsheimern gewählt.
Nach der Wahl wurden zwischen den Gewählten Gespräche darüber geführt, welche Parteien in der kommenden Legislaturperiode zusammenarbeiten möchten und Beigeordnete stellen werden. Dabei haben die anderen Parteien beschlossen, die kommenden fünf Jahre ohne uns gestalten zu wollen.
Dennoch werden wir in dieser Zeit nicht ruhen. Unsere Themen - gute Straßen und Infrastruktur, Dorfgemeinschaft und ein gepflegtes Ortsbild - werden wir weiter vorantreiben. Wir sind uns sicher: Auch in der Opposition können wir viel erreichen. Dafür werden wir u.a. Anträge im Gemeinderat einbringen die Lambsheim nutzen und tatkräftig mitanpacken, wenn im Dorf Hilfe gefragt ist. Über unsere Aktivitäten halten wir Euch hier auf dem Laufenden. ❤️
️
Jahreshauptversammlung der Lambsheimer SPD. Der Vorstand wurde bestätigt und alle sind hochmotiviert für den laufenden Wahlkampf zur Kommunalwahl am 9.6.2024. Der Abend verlief sehr harmonisch und war wie üblich von unserem Schriftführer Ralf Kopecek und dem Vorsitzenden Wolfram Meininger hervorragend vorbereitet. Es wurde deutliche Kritik laut an von der Lambheimer Ratsmehrheit gefassten Beschlüssen und der schleppenden Bearbeitung von Anträgen in den Gremien, sowie der schleppenden Abwicklung von Bauvorhaben. Auch die unklare Situation, was beim Haus der Vereine (Neutorschule) Stand der Dinge ist, wurde kritisiert. Mal schränkt der Brandschutz die Nutzung ein, ein anderes Mal herunterfallende Dachziegeln. Niemand scheint sich darum zu kümmern, wie es mit diesem ehrwürdigen und für Lambsheim wichtigen Gebäude weitergeht.
Am Freitag, den 23.02. nominierten die SPD-Ortsverbände der Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim ihre Kanditaten für die Verbandsgemeinderatswahl am 9. Juni 2024. Auf Platz 1 steht Martin Haller (Landtagsabgeordneter), auf Platz 7 Angela Haller, auf Platz 13 Uwe Volk und auf Platz 19 Sebastian Zabel. Lambsheim ist also gut vertreten, wobei noch einige weitere Lambsheimerinnen und Lambsheimer folgen. Martin Haller und Verbandsbürgermeister Michael Reith schilderten in Impulsvorträgen den Stand der Dinge in der Verbandsgemeindepolitik aus ihrer Sicht, und gingen auch auf die Zukunftsperspektiven ein.
Michael Walther, Ortsbürgermeister von Großniedesheim und Vorsitzender des Gemeindeverbands, gab als Ziel für die anstehende Wahl aus, die 12 Sitze im Verbandsgemeinderat auf jeden Fall zu halten und wenn möglich weiter auszubauen.
Jetzt sind 1 User online