Aktuell
Der SPD - Ortsverein Lambsheim trauert um Edgar Golfier,
der im Alter von 83 Jahren verstarb. Er hielt der SPD und unserem Ortsverein über 45 Jahre die Treue
und vertrat die SPD viele Jahre im Gemeinderat und in den Ausschüssen der Gemeinde Lambsheim.
Die Arbeit des SPD - Ortsvereins unterstützte er tatkräftig.
Der SPD - Ortsverein gedenkt seiner in großer Dankbarkeit.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.
Wer etwas bewegen will, muss selbst aktiv werden - sich engagieren. Spricht man jedoch Menschen darauf an, bekommt man meist zu hören: << Warum soll ich mich politisch engagieren – man kann doch eh nichts bewegen>> oder <<Die da oben hören doch gar nicht zu, die interessiert doch unsere Meinung gar nicht.>>
Dass das nicht so ist und man selbst Einfluss bis zur Bundespolitik nehmen kann zeigt das Beispiel des Ortsvereinsvorsitzenden aus Lambsheim Wolfram Meininger. Viele seiner Ideen und Vorschläge aus dem von ihm im Januar 2020 veröffentlichen Konzeptes für eine zukunftsfähige gesetzliche Rentenversicherung finden sich im aktuellen Wahlprogramm der SPD für die Bundestagswahl im Herbst wieder. Beispielsweise die Forderung in der gesetzlichen Rentenversicherung freiwillige Mehrbeiträge als Alternative zu zunehmend unattraktiven Risterverträgen zu ermöglichen - um nur eines herauszugreifen.
Fazit - Engagement lohnt, gleich ob auf Kommunaler, auf Landes- oder Bundesebene.
Ein Blick in den Programmentwurf der Freien Demokraten enthüllt gigantische Steuersenkungsforderungen von mindestens 3% des Bruttoinlandsproduktes (BIP) aber gleichzeitig hohen Mehrausgaben begleitet von einem Schuldentilgungsturbo.
Die Finanzpolitischen Eckwerte der Bundesregierung enthalten trotz Verplanung aller Rücklagen noch große Finanzierungslücken. Vielen Ländern und Kommunen geht es genauso. Dennoch verspricht die FDP gigantische Steuersenkungen von weit mehr als 100 Mrd. Euro!